Sommer, Sonne, Sommerfest
In den vergangenen Wochen haben alle Gruppen im Kinderhaus ein Sommerfest gefeiert. Nach zwei Jahren Corona-Pause haben sich Kinder, Eltern und unser Team sehr über die Möglichkeit, mal wieder gemeinsam Zeit zu verbringen, gefreut.
Begonnen hat unsere Sternchen-Gruppe (inzwischen Monde). Mit einer kleinen Aufführung, Spielstationen und gemütlichem Beisamensein haben alle einen schönen Nachmittag verbracht. Vor allem die gesungenen Lieder der Kinder und das Schubkarren-Rennen haben für Begeisterung gesorgt. Die Eltern haben für ein leckeres und abwechslungsreiches Büfett gesorgt, welches sich schnell geleert hat. Die Tischdeko hat uns die „Blütenbar“ in Bietigheim-Bissingen gespendet.
Die Sonnen-Kinder (jetzt Gorgel-Kinder) haben für die Eltern das Musical „Bärchens Sommerfest“ einstudiert. Dieses sollte eigentlich als „Bärchens Weihnachtsfest“ schon zu Weihnachten aufgeführt werden. Da die Weihnachtsfeiern aber leider ausfallen mussten, wurde das Musical der Jahreszeit angepasst und am Sommerfest stolz den anwesenden Familien aufgeführt. Und stolz konnten die Kinder auf jeden Fall sein. Die Aufführung war einfach super gelungen. Anschließend durften Kinder und Eltern noch zu einer Dorf-Rallye loslaufen. Das darauffolgende Büfett, das von den Eltern vielfältig aufgebaut wurde, war nach der ganzen Anstrengung dann schnell „verputzt“.
Auch die Villa-Gruppe (jetzt Sternchen-Gruppe) hat sich sehr auf das Sommerfest gefreut. Die Kinder haben fleißig das Lied „Wir Kindergartenkinder…“ geübt, um es den Eltern vorzusingen. Im Sandkasten war dann für die Kinder ein echter Schatz vergraben, den sie nach fleißigem Buddeln natürlich gefunden haben. Eltern und Kinder hatten auch viel Spaß dabei, unsere Fahrzeuge auszuprobieren. Das von den Eltern mitgebrachte Fingerfood und viel Zeit für Gespräche, Spaß und Spiel machten den Tag für alle zu einem Erfolg.
Unsere Igel-Gruppe (U3) hatte bei ihrem Sommerfest viel Spaß beim Plantschen, Dosenwerfen und gemeinsamen Spielen im Garten. So konnten die Kinder ihren Eltern den Garten zeigen und mal gemeinsam mit ihnen darin spielen. Dank der Eltern gab es auch hier ein leckeres Büfett und es blieb viel Zeit zum besseren Kennenlernen der Eltern untereinander und für viele Gespräche.
Die Kinder der Mond-Gruppe (jetzt Sonnen-Gruppe) haben für ihr Sommerfest eine Tanzaufführung mit fetziger Musik einstudiert. Die mitreißende Aufführung hat gleich zu Beginn für gute Laune gesorgt. Anschließend gab es auch in der Gruppe mit schönstem Sommerwetter eine Dorf-Rallye. Ein Highlight dabei war sicher der Besuch bei „Schnuppi“, der Schildkröte, und „Luna“, „Hagrid“ und „Elfi“, den Bartagamen. Auch bei diesem Fest gab es anschließend ein von den Eltern gespendetes Büfett. Dank Fam. Pruksch und Fam. Uzun, die sich an den Grill gestellt haben, konnten sogar Würstchen gegrillt werden. Da an diesem Wochenende alle Biertisch-Garnituren beim Straßenfest im Einsatz waren, wurde ganz entspannt auf Picknick-Decken gegessen. Eine Atmosphäre wie im Freibad. Einfach superschön und mit viel Zeit für Gespräche und Spaß.
Als Letztes hat unsere Schäfchen-Gruppe (U3) gefeiert. Nachdem es zum Aufbau so aussah als würde das Fest etwas feuchter ablaufen, hatte Petrus Erbarmen und schickte doch noch bestes Sommerfestwetter. So konnten 8 Familien und das Schäfchen-Team das Sommerfest mit bester Laune und gutem Wetter starten.
Ein reichhaltiges Büfett, kühle Getränke und ein schön dekorierter Garten rundeten das Fest ab. Es war viel Zeit für Gespräche, zwischenmenschliche Momente
und alle hatten eine tolle Zeit.
Wir haben uns alle sehr gefreut, dass es dieses Jahr möglich war, diese Sommerfeste zu feiern. Herzlichen Dank an alle Eltern für die tollen Büfetts, allen Helfern beim Auf- und Abbau, dem Festausschuss für den Getränkeeinkauf, dem Bauhof für das Bringen und Abholen der Biertischgarnituren und allen, die hier unabsichtlich vergessen wurden.
Für das Kinderhaus Regenbogen
Melanie Zimmermann
Durch das Laden der Inhalte erhebt Facebook personenbezogene Daten und verarbeitet diese. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.